SPD - Doppelte Absperrklappen
Absperrklappen mit doppeltem, V-förmigen Verschluss werden eingesetzt, um einen Fluss von feinen Feststoffen/ Schüttgut oder Feststoffen/ Schüttgut mit kleiner Stückgröße durch zwei Umgebungen mit unterschiedlichen Druck- bzw. Temperaturwerten zu leiten.
Absperrklappen mit einzelnem Gehäuse mit zwei Reihen doppelter Absperrklappen mit V-förmigem Verschluss, der an den schrägen Wänden der inneren Trichter schließt. Diese Absperrklappen werden eingesetzt, um einen Fluss von Feststoffen/ Schüttgut oder Feststoffen/ Schüttgut mit Stückgröße, mit mittlerer und großer Förderleistung, durch zwei Umgebungen mit unterschiedlichen, beizubehaltenden Druck- bzw. Temperaturwerten zu leiten.
Unsere Gesellschaft hat 11 Größen mit einem Durchsatz bis zu 500 m³/Std. standardisiert, als Carbonstahlbau (ab Lager sind die 2 oder 3 kleineren Größen erhältlich). Die Gesellschaft Gambarotta stellt auch Sonder-Modellversionen mit elektromechanischem oder hydraulischen Antrieb her, die an bestehende Anlagen angepasst werden können.
Es handelt sich um robust bemessene Absperrklappen für den Einsatz in Industriebereichen mit besonders schweren Einsatzbedingungen, wie Zementwerke, in der Industrie für anmachfertige Produkte, sowie in der Kalk-, Gips-, Metall-Industrie und Kraftwerken usw.
Baumerkmale:
Äußeres Gehäuse in Stahlbauweise, mit quadratischen oder rechteckigen Öffnungen und Inspektionsklappen.
Interne Trichter mit jeweils einem Paar V-förmig angeordneter Verschlusselemente.
Antriebswellen mit einstellbarer Packungs-Dichtung, externe, vom Gehäuse auf Distanz gehaltene Halterungen und Lager.
Externe Hebel, verbunden mit Schraubenfedern zum Schließen der Verschlusselemente und Stellstangen für symmetrisches Verstellen.
Untersetzungsgetriebe mit Dreh-Nockenscheibe für die Öffnung der Verschlusselemente.
Schutzgehäuse für die externen Bewegungselemente.
Sensor für die Bewegungs-Überwachung.
Anmerkung: Die größeren Absperrklappen haben einen hydraulischen Antrieb, der über eine entsprechende Schalttafel gesteuert wird.