TOPAS
TOPAS
FFS-Technik (form-fill-seal) für frei fließende Produkte >250µ
Sackspezifikationen: PE-Folie, Aluminium beschichtete Folie und MDO-Folie bis hin zu Folien mit höchstem Rezyklatanteil
Sackgewichte: 5-25 kg und 10-50 kg
Leistung / Stunde: 1.800 bis 2.800 Säcke
Die Abfüllanlage im Container ermöglicht eine staubfreie Produktion. Die Säcke werden von der Rolle entsprechend dem Produkt/Gewicht vorgefertigt, befüllt und mittels Ultraschall verschlossen = sauberer, staubfreier Sack.
Modulbauweisen, stationäre oder mobile Ausführung
LINK zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=x1QFWrEFblI
FFS Behn+Bates
BEHN + BATES FormFillSeal-System
Maschinentechnik, Flexibilität und Produktivität nach Maß für frei fließende granulierte, körnige und grießige Produkte, z.B. Reis, Zucker, Futtermittel etc.
Das FFS-System formt die Säcke aus einer Endlos-Seitenfalten- Schlauchfolie, füllt und schließt sie. Dabei kann die Produktverwiegung nach dem Brutto- oder Nettosystem erfolgen.
Maschinenleistung: 400 bis 2.000 Sack pro Stunde je nach Produkt und Maschinenausführung
Ihr Nutzen:
Umweltgerechte, sichere und kostengünstige Verpackung aller granulierten, körnigen und grießigen Produkte in offene Säcke
Ihre Vorteile:
Spezielle Füllstutzen für Granulate und staubdichte Sackbefüllung
Kopfnaht-Reinigungsvorrichtung
Restluftabsaugung (Option)
Gute Palettierbarkeit der kompakt befüllten blockförmigen Säcke
Kurze Füllzeiten und einfache Reinigung
Schnelle Umrüstbarkeit bei Chargen- und Formatwechsel
Elektronik-Netto-Waage
Schonende Verwiegung und Dosierung des Füllgutes.
Die Elektronik-Netto-Waage wird projektabhängig in Kombination mit den BEHN + BATES-Offensack-Automaten eingesetzt und ist speziell für fülltechnische Belange ausgelegt. Der Wägebehälter (60 bis 2.000 l) und das Dosierorgan (Klappen- oder Kegeldosierung) werden produktspezifisch ausgewählt.
Maschinenleistung: bis 1.800 Schüttungen pro Stunde
Ihr Nutzen: Hohe Gewichtsgenauigkeiten und optimale Füllergebnisse
HAVER LKW-Losebeladung Schüttgüter
HAVER-Losebeladungs-Maschinen für Silofahrzeuge
Zum Einsatz kommt ein mit einer HAVER-Hochleistungs-Nettowaage ausgerüstetes Gestell mit einem Verladeteleskop.
Das Verladeteleskop kann stationär oder als verfahrbare Variante ausgeführt werden.
Bedienterminal garantiert einfache Bedienung
Die Bedienung und Anzeige aller Funktionen erfolgt über ein Bedienterminal mit Grafikanzeige. Die einfachen und gut strukturierten Bediensequenzen sind menügeführt oder erfolgen üer Funktionstasten mit Piktogrammfeldern. Die Klartestinformationen werden in Landessprache darfgestellt. Auch ein Anbinden des HAVER-DPS-System zur Erfassung, Ermittlung und Protokollierung von Prozessdaten ist möglich.
Optionale Extras für eine noch bequemere Handhabung
Optionale Extras sind elektrisches Heben und Senken des Verladeteleskops, automatisches Entfernen des Bodendeckels in Füllposition, pneumatische Andockvorrichtung zum Anschluss an das kundenseitige Silo sowie das genaue Positioneieren mittels Lasertechnik. Eine automatische Wasserreinigung des Produktweges ist ebenfalls als Option erhältlich.
Die Vorteile der HAVER-Losebeladung:
-
Nur ein Bedienungsmann zum Starten der Anlage erforderlich
-
Der LKW-Fahrer hebt oder senkt das Teleskoprohr
-
Zielgenaues Anhalten des LKWs unter dem Teleskop durch Videoüberwachung
-
Kurze Füllzeiten garantiert
-
Hohe Gewichtsgenauigkeit - Nachwiegen nicht erforderlich
-
Überfüllen des LKWs wird vermieden
PROTECTRA
THE PROTECTRA® SACK-IN-SACK-VERPACKUNG
Schützende Verpackung - ergänzend zum bestehenden Verpackungssystem
- Systemlösung: schützende PE-Verpackung
- Sackgewichte: 3-50 kg
- Leistung: max. 800 Säcke/h bei einer Größe von 600x400x120 mm
- Bandbreite für die die zu verpackenden Produkte: Länge 300-2500 mm, Breite 200 - 600 mm, Höhe 70 - 300 mm
- kompakte und idividuell anpassbare Anlage mit einem modularen Aufbau
- einfache nachträgliche Installation in eine bestehende Verpackungslinie
- Veredelung des Produktes durch die wasserfeste, staubfreie und komplett verschlossene Verpackung
- ideale Ergänzung zur Verpackung von Aktionsware, spezielle Kundenverpackungen und saisonal bedingte Überproduktion (Ware kann im Freien gelagert werden)
- Folie kann 8-farbig bedruckt werden
- für alle Sackmaterialien und -arten verwendbar
FFS Technik LIFFS
HAVER & BOECKER
FFS-TECHNIK INTEGRA® LIFFS®
vollautomatische Anlage für die Abfüllung von pastösen und flüssigen Produkten in PE-Schlauchfoliensäcke.
Füllgewicht: 5-50 kg
Leistung: bis zu 600 Säcke/h
Füllstutzen: 1 Füllstutzen
Sackgrößen:
Breite 240-420 mm
Länge 300-1000 mm
Folienstärke: 120-200µm